Elisabeth Lienhart, Dissertantin am Institut für Pastoraltheologie und Pastoralpsychologie, wurde im Zuge der steirischen Polizeiwallfahrt nach Mariazell Mitte September von Innenminister Gerhard Karner das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich verliehen. Der Innenminister überreichte ihr diese hohe Auszeichnung als Zeichen des Dankes und der Anerkennung für ihr Wirken.
In einer sehr bewegenden Rede würdigte Polizeidirektor Gerald Ortner die außergewöhnliche Lebensleistung von Elisabeth Lienhart. "Ihre Arbeit als Landespolizeiseelsorgerin der Steiermark und seit 2023 auch als Bundeskoordinatorin der Polizeiseelsorge, ist geprägt von einem tiefen Verständnis für die menschliche Seele – besonders in Momenten, in denen Worte fehlen." Elisabeth Lienhart sei eine Persönlichkeit, die durch Empathie, Fachkompetenz und unermüdliches Engagement herausrage. Ihre Fähigkeit, mit Feingefühl und Umsicht bei Einsätzen präsent zu sein, entfalte eine Wirkung, die über den Moment hinausgehe. Ihre Arbeit stärke nicht nur Einzelne, sondern die gesamte Polizei als Institution – menschlich, strukturell und spirituell.
Frau Lienhart ist Bundes- und Landespolizeiseelsorgerin, Notfallseelsorgerin und Mitglied des Kriseninterventionsteams des Landes Steiermark. Sie hat sich maßgeblich bei der Aufarbeitung nach der Amokfahrt vor 10 Jahren und auch jetzt, beim Amoklauf in der Dreierschützengasse, engagiert und promoviert auch zu diesem Thema im Fach Pastoraltheologie.
Wir gratulieren von Herzen und wünschen alles Gute!
Kontakt
Elisabeth Lienhart
+43664392 8600
elisabeth.lienhart@graz-seckau.at