Sandra Radinger arbeitet seit September 2023 im Forschungsprojekt „Philosophische Praxis in Palliative Care und Hospizarbeit“, das am Zentrum für Interdisziplinäre Alterns- und Care-Forschung (CIRAC) und an unserem Institut angesiedelt ist. Doch schon davor beschäftigte sie sich interdisziplinär und akademisch mit der Philosophischen Praxis: 2019 begann sie ihr linguistisches Dissertationsprojekt an der Universität Wien im Bereich English and American Studies mit Fokus in den Angewandten Sprachwissenschaften.
Dieses hat sie nun mit höchster Auszeichnung - summa cum laude - abgeschlossen!
In ihrer Dissertation untersucht Sandra Radinger, wie ein philosophischer Zugang helfen kann, konzeptuelle und methodologische Lücken in der Englisch-als-Lingua-Franca Forschung zu schließen: Welche sprachlichen Ressourcen sind verfügbar, wenn die Situation für die Kommunikation eher ungünstig ist, wie zum Beispiel bei ungleicher Machtverteilung zwischen den Sprecher:innen? Das ist gesellschaftlich höchst relevant, denn unsere Annahmen zur Verfügbarkeit sprachlicher Ressourcen bestimmen mit, was wir von uns selbst und anderen im Gespräch erwarten.
Damit bearbeitet die Dissertation grundlegende Fragen zum sprachlichen Repertoire, zu Verfügbarkeit und Agency.
Ihre Dissertation zeigt: Der entwickelte multiperspektivische Zugang aus Angewandte Sprachwissenschaften und Philosophische Praxis fördert ein situatives und relationales Verständnis des sprachlichen Repertoires und damit ein ebensolches Verständnis des sprachlichen Handlungsspielraums von Sprecher:innen in konkreten Situationen. Zudem wird deutlich, wie die gesellschaftliche Einbettung philosophisch-praktischer Methoden, speziell das Philosophieren in Gruppen, ein Weg sein können, das Erleben von (Un)Verfügbarkeit in der Sprache sowie den gesellschaftlichen Umgang mit den Grenzen von Sprache sichtbar und öffentlich diskutierbar zu machen.
Wir gratulieren Sandra Radinger zu diesem spannenden und relevanten Dissertationsprojekt und natürlich zum ausgezeichneten Abschluss!
Sandra, Radinger (2024): The experience of languaging. Integrating applied linguistics and philosophical practice in the study of (English as a) lingua franca communication. Doctoral Thesis. University of Vienna, DOI: 10.25365/thesis.78484
Zum Volltext der Dissertation: https://utheses.univie.ac.at/detail/74006#
SPRACHE : LEBEN : FORSCHEN : BILDEN - Zur Homepage von Sandra Radinger