Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Masterstudium plus: Jetzt anmelden!
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Katholische Theologie Institut für Pastoraltheologie und Pastoralpsychologie Neuigkeiten Herzlich willkommen!
  • Über das Institut
  • Unsere Forschung
  • Persönlichkeiten
  • Studium
  • Veranstaltungen
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Donnerstag, 22.05.2025

Herzlich willkommen!

Andrea Batljan

Wir freuen uns, dass Andrea Batljan unser Team als wissenschaftliche Projektmitarbeiterin verstärkt!

Andrea Batljan studierte Soziologie in Wien und schrieb ihre Abschlussarbeiten (Bachelor und Master) im Bereich der Bildungs-, Migrations- und politischen Soziologie. Dabei thematisierte sie stets auch stark Chancen(un)gleichheit. Seit Februar 2024 arbeitet sie im Teilzeitausmaß als Schulassistentin und unterstützt Kinder mit besonderen Bedürfnissen auf ihrem Bildungsweg.

Bei uns am Institut ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt “Evaluation von neuen pastoralen Berufsprofilen” tätig.

Andrea singt begeistert im Chor der kroatischen Gemeinschaft HKM Graz in der Pfarre St. Josef am Schönaugürtel, wo sie auch in der kroatisch-katholischen Jugend sehr aktiv ist. Auf dem Foto ist sie daher passenderweise auf einem kroatischen christlichen Konzert zu sehen, das kürzlich in Zagreb stattfand.

Weitere Artikel

Il mandato di "cura humana" della Chiesa in una rete partecipativa

Ein Beitrag von Bernd Hillebrand in der Themenausgabe "Le chiese e la città / The Churches and the City" der Open Access-Zeitschrift in_bo.

Einander begegnen, zuhören, persönliche Verbindungen schaffen

Das Experiment "runde und eckige Tische in Österreich" hat nun auch in Graz gestartet.

Anerkennung für Feingefühl, Umsicht und Kompetenz

Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich für Elisabeth Lienhart

Philosophisch sorgen

Neue Publikationen aus dem Forschungsprojekt „Philosophische Praxis in Palliative Care und Hospizarbeit“

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche