Im Sommersemester 2023 hat in Kooperation mit dem Hospizverein Steiermark die öffentliche Ringvorlesung: Die Hospizidee – Herausforderung und Chance für die Gesellschaft stattgefunden. Dabei wurden aus unterschiedlichsten wissenschaftlichen Disziplinen und Blickwinkeln die Kulturen und Potentiale von Hospizarbeit und Palliative Care in unserer Gesellschaft für würdigende Lebensbegleitung bis zuletzt und eine gerechtere Sorgekultur thematisiert. Im Durchschnitt haben den Vorlesungen über 100 Personen beigewohnt, wobei der Anteil an interessierten (älteren) Bürger:innen besonders groß war. Damit konnten auch intergenerationelle Dialoge mit den Student:innen angestoßen werden.
Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Beginn des Seitenbereichs:
Suche:
Schließen
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Suchen
Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:
Seitennavigation:
- Universität
Universität
Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus. - Forschungsprofil
Forschungsprofil
Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten. - Studium
Studium
- Community
Community
Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre. - Spotlight
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
© Copyright: Sascha Burkard
Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche