wohnräume sind lebens- und sorgeräume. wie und wo möchten wir gut leben bis zuletzt? was heißt für uns gutes altern? welche zukunftsbilder des wohnens bewegen uns? welche zukünfte machen hoffnung und mut? kommen wir darüber ins gespräch! kreativ und partizipativ, in immer wieder neuen tisch-gemeinschaften, generationenübergreifend, inter- und transdisziplinär, als mitbürger:innen! das volkskundemuseum am paulustor lotet in „altersgeschichten“ – einem partizipativen ausstellungsprojekt – die vielfältigen dimensionen des wohnens und lebens im alter(n) aus. dabei wird nicht nur etwas ausgestellt, sondern menschen entwickeln gemeinsam die ausstellung. im zentrum: ihre erfahrungen und perspektiven zu wohnen, sorgen und leben im alter. das symposium „altersgeschichten: wohnen – sorgen – leben!“ als element des partizipativen ausstellungsprojektes öffnet räume der begegnung, des erzählens und zuhörens, der kritischen diskussion und vertiefenden reflexion, des voneinander-lernens für ein gerechtes und gutes wohnen und leben bis zuletzt. wir laden sie ganz herzlich dazu ein, mit uns am symposium über die zukunft des wohnens, sorgens und lebens im alter im gespräch zu sein!
Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Beginn des Seitenbereichs:
Suche:
Schließen
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Suchen
Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:
Seitennavigation:
- Universität
Universität
Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus. - Forschungsprofil
Forschungsprofil
Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten. - Studium
Studium
- Community
Community
Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre. - Spotlight
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:
Universität Graz Katholische Theologie Institut für Pastoraltheologie und Pastoralpsychologie Veranstaltungen altersgeschichten: wohnen - sorgen - leben
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
16.09.2025 - 17.09.2025
ganztägig
Anmeldepflichtig
Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche