Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Katholische Theologie Institut für Pastoraltheologie und Pastoralpsychologie Über das Institut Mitarbeiter:innen Aigner Forschung Tanzania
  • Über das Institut
  • Unsere Forschung
  • Persönlichkeiten
  • Studium
  • Veranstaltungen
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Über das Institut
  • Unsere Forschung
  • Persönlichkeiten
  • Studium
  • Veranstaltungen
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Karibu! Forschung und Lehre in Tanzania

Aigner in Tansania
Aigner in Tansania

Ah sante sana!

Maria Elisabeth Aigner verbrachte diesen Februar im Zuge eines Lehr- und Forschungsaufenthalts einige Wochen im „Fransalian Spirituality Centre (FSC)“ in Morogoro, Tanzania. Diese Reise fand im Rahmen der langjährigen Zusammenarbeit mit dem dort angesiedelten Orden der Missionare vom Hl. Francis de Sales (MSFS) statt.

Die erst im Herbst 2024 eröffnete Einrichtung dient der theologischen, pastoralpsychologischen und spirituellen Fortbildung von Lai*innen, Ordensleuten und Priestern. Das Zentrum bietet ein breites Spektrum an Kursen an, darunter Theologie und Spiritualität, Familienapostolat, Beratung und Begleitung, Exerzitien und Seminare für Jugendliche. Diese Programme zielen darauf ab, die spirituellen, theologischen, seelsorglichen, intellektuellen und zwischenmenschlichen Fähigkeiten der Teilnehmenden zu vertiefen. Mit dem Schwerpunkt auf einem nährenden und bereichernden Umfeld bietet das Zentrum einen unterstützenden Raum für Menschen, die sich auf eine persönliche und spirituelle Wachstumsreise begeben wollen. 

Teile dieses Programms sind auch Bibliolog Grund- und Aufbaukurse sowie Lehreinheiten in Feministischer Theologie. Maria Elisabeth Aigner hat bei ihrem Aufenthalt beides angeboten und sich dabei mit Ordensfrauen und -männern auf eine spannende Entdeckungsreise gemacht. Sie hatte auch die Gelegenheit in Morogoro das Priesterseminar und das Provinzhaus der Missionaries of St. Francis de Sales (MSFS), sowie einige von den Fransalians gebaute Schulen und das Jordan University College zu besuchen. Detaillierte Forschungsberichte werden in den kommenden Monaten folgen. Ah sante sana!

Tansania Fransalian Centre

Das von den Missionaren des heiligen Franz von Sales (MSFS) gegründete Fransalian Spirituality Centre arbeitet unter dem Motto „LIVE JESUS“, in Anlehnung an die Lehren und das Leben ihres Patrons, des heiligen Franz von Sales.

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche